Fragen & Antworten
Workshops im Kreativstudio
Die meisten unserer Workshops findet über YouTube statt. In Einzelfällen verwenden wir Microsoft Teams. Über welches Tool der Workshop stattfindet, kannst du der Workshop-Beschreibung entnehmen. Der Link zum Workshop wird die direkt im Anschluss an die Buchung zugesendet.
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht am Workshop teilnehmen können, bitten wir dich, uns schnellstmöglich zu informieren. Bitte beachte jedoch, dass eine Rückerstattung des Tickets nur in Ausnahmefällen möglich ist. In den FAQs des jeweiligen Workshops findest du weitere Informationen dazu. Alternativ kannst du dein Ticket auch an eine andere Person weitergeben, da alle unsere Workshop-Tickets nicht personalisiert sind.
Nein. Das zum Workshop dazugehörige Materialpaket steht dir optional zum Kauf zur Verfügung. Alternativ kannst du Material verwenden, das du bereits zuhause hast.
Ja, all unsere Online-Workshops werden aufgezeichnet. Du erhältst den Link zur Aufzeichnung maximal 72 Stunden nach Ende des Workshops.
Das ist leider nicht möglich. Du kannst dir jedoch das Workshop-Ticket kaufen auch wenn du nicht beim Live-Termin dabei sein kannst. Im Anschluss an den Workshop-Abend erhältst du wie alle anderen Teilnehmer:innen den Link zur Aufzeichnung.
Kooperationen mit Royal Talens
Uns erreichen täglich viele Anfragen in Sachen Kooperationen. Um dich hervorzuheben, kannst du eine Menge tun und deine Anfrage gut vorbereiten und übersichtlich gestalten. Hier haben wir einige Tipps für dich aufgelistet:
Sende deine Anfrage nicht über die Social Media Kanäle, sondern verfasse eine Mail an hallo@royaltalens.com.
Sende ein Mini-Portfolio, das deinen Stil, die Bildwelt und die wichtigsten Social-Media-Kennzahlen illustriert.
Füge anklickbare Links bei ( Social Media, Webseite ) – am besten direkt in dem Portfolio oder der E-Mail.
Zeig uns gerne, wo in deinem Feed, wir unsere Produkte bereits entdecken können.
Hast du konkrete Themenvorschläge oder Ideen? Erzähle uns gleich davon.
Informiere dich über uns und das Produktportfolio. Konkretisiere gerne, welche Produkte du bereits kennst und warum sie dich begeistern.
Erläutere, warum eine Kooperation eine Win-Win-Situation wäre und schreibe nicht nur einseitig davon, was du bräuchtest.
In der Kürze liegt die Würze. Versuche alle Informationen knapp zusammenzufassen, so dass wir sie schnell erfassen können.
Jede Kooperation stimmen wir eng mit unseren Künstler:innen ab. Das bedeutet auch: Es gibt nicht “die eine” Form der Kooperation mit uns. Von einem Shared Post auf Instagram, über Content Erstellung für einen Blog-Beitrag bis hin zu einer mehrteiligen YouTube-Serie – bei uns ist im Rahmen von Kooperationen (fast) alles möglich.
Wie die Kooperation am Ende aussieht, besprechen wir gemeinsam mit dir. Denn uns ist wichtig, dass sich während unserer Zusammenarbeit beide Seiten – also du und wir – wohlfühlen.
Unsere einzige und die vielleicht auch wichtigste Voraussetzung für eine Zusammenarbeit: Dass du unsere Produkte nutzt und du im Rahmen deiner künstlerischen Reise Freude an ihnen hast. Deine Accountgröße oder der Stil deiner Kunst spielen dagegen eine weniger große Rolle.
Außerdem ist es immer schön, wenn wir auf einer gemeinsamen kreativen Wellenlänge sind. Deshalb vereinbaren wir auch gern einen Video Call mit dir. So können wir uns besser kennenlernen und über mögliche Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit sprechen.
Kreative Arbeit
Das Entsorgen von Farbe sollte umweltgerecht und sorgfältig erfolgen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, wie du Farbe richtig entsorgen kannst:
1. Reste von wasserbasierten Farben kannst du in kleinen Mengen in den Ausguss geben, aber nur, wenn die örtlichen Vorschriften dies erlauben. Achte darauf, dass keine anderen Chemikalien in das Abflussrohr gelangen.
2. Farbdosen oder -eimer, die noch Farbreste enthalten, sollten vollständig geleert werden. Die leeren Dosen oder Eimer können dann bei der kommunalen Sammelstelle für Sondermüll abgegeben werden.
3. Alte Farbreste oder leere Farbdosen sollten niemals in die Umwelt geworfen werden. Bringe sie zur nächstgelegenen Sammelstelle für Sondermüll oder gib sie bei einer örtlichen Entsorgungsfirma ab.
All unsere Gouache-Farben sind vollständig vegan. Unsere Gouache-Farben enthalten keine tierischen Bestandteile oder Derivate. Gouache ist eine Art von Wasserfarbe, die aus Pigmenten, Bindemitteln und Wasser hergestellt wird. Wir verwenden ausschließlich synthetische Bindemittel.
Service und Unternehmen
Unsere Marken sind so vielfältig wie die Kunst! Um dir einen besseren Überblick darüber zu verschaffen, haben wir dir all unsere Marken unter www.royaltalenskreativstudio.de/uber-uns/ aufgelistet.
Sollte dein Paket beschädigt worden sein, tut uns das sehr leid. Wir verstehen, wie ärgerlich und enttäuschend das sein kann, wenn man ein beschädigtes Paket erhält. Wir möchten dir jedoch versichern, dass wir alles tun werden, um das Problem zu lösen und dich zufrieden zu stellen.
Bitte melde uns den Schaden unverzüglich, indem du unseren Support kontaktierst oder eine E-Mail an uns sendest. Bitte beschreibe den Schaden und sende uns ein Foto von dem beschädigten Paket zu. Wir benötigen diese Informationen, um den Schaden zu untersuchen und zu klären, wie es zu dem Schaden gekommen ist.
Wir werden uns dann umgehend mit dir in Verbindung setzen und dir eine Lösung anbieten.
Royal Talens hat verschiedene Initiativen und Programme zur Förderung der Nachhaltigkeit umgesetzt.
Ein Beispiel ist das “Van Gogh Watercolour Paper”, das aus 100% Zellstoff von FSC-zertifizierten Wäldern hergestellt wird. Royal Talens setzt sich auch dafür ein, dass ihre Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen stammen und dass ihre Produkte so umweltfreundlich wie möglich hergestellt werden.
Zudem hat Royal Talens 2019 das “Royal Talens Foundation” ins Leben gerufen. Die Stiftung engagiert sich für Kunst und Kultur sowie für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt. Die Stiftung hat verschiedene Projekte initiiert, die die Nachhaltigkeit fördern, wie z.B. die Schaffung eines Bienenparks und die Unterstützung von Organisationen, die sich für den Schutz von Wäldern und Gewässern einsetzen.
Des Weiteren hat Royal Talens eine Reihe von Produkten entwickelt, die umweltfreundlicher sind, wie z.B. Ölfarben auf Wasserbasis, die weniger schädliche Chemikalien enthalten als traditionelle Ölfarben. Die Verpackungen ihrer Produkte werden ebenfalls so umweltfreundlich wie möglich gestaltet.
Ja, absolut! Wenn dein Workshop-Konzept zu uns und unseren Produkten passt, erstellen wir gern ein Materialpaket für deinen Kreativ-Workshop.
Erzähle uns am besten per Mail an hallo@royaltalens.com was du im Rahmen deines Workshops vorhast und wir melden uns zeitnah bei dir.
Bitte beachte jedoch, dass wir lediglich Workshop-Anfragen mit mindestens 6 Wochen Vorlaufzeit berücksichtigen können.