Weihnachtsstern mit Gouache – in 5 Schritten malen

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit einem kreativen Projekt einzufangen? 🎨✨ In diesem Tutorial zeigt dir Katha Arends (@letterbraut), wie du mit Talens Gouache Extra Fine einen strahlenden Weihnachtsstern auf Papier zauberst. Ob für persönliche Weihnachtskarten, als Geschenk oder einfach als entspannendes DIY – dieses Projekt ist perfekt, um deine Kreativität in der Adventszeit auszuleben.
Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit einem kreativen Projekt einzufangen? 🎨✨ In diesem Tutorial zeigt dir Katha Arends (@letterbraut), wie du mit Talens Gouache Extra Fine einen strahlenden Weihnachtsstern auf Papier zauberst. Ob für persönliche Weihnachtskarten, als Geschenk oder einfach als entspannendes DIY – dieses Projekt ist perfekt, um deine Kreativität in der Adventszeit auszuleben.

Gouache ist dabei die ideale Wahl: Die deckenden, leuchtenden Farben bringen jedes Detail deines Weihnachtssterns zur Geltung und bieten unzählige Möglichkeiten für Schattierungen und Effekte. Wenn du Lust auf weitere Gouache-Motive hast, wirf doch einen Blick auf Kathas beliebtes Gouache Fliegenpilz-Tutorial, das ebenfalls auf unserem Blog zu finden ist.

Aber jetzt: Lass uns mit deinem Weihnachtsstern starten – Schritt für Schritt!

Benötigtes Material:

  • Van Gogh Mixed Media Papier im Ringblock
  • Talens Gouache Extra Fine in den Farben Weiß (100), Zinnober (311), Siena gebrannt (411), Hellgrün (601), Tannengrün (654) und Bronze (811)
  • Sakura Pen Touch Extrafein in Gold
  • Rembrandt Toned Paper in der Farbe Verona Green

 

Vorbereitung:

Du benötigst eine Klappkarte, die du mit Gouache bemalen kannst, z.B. aus Mixed Media Papier.

TIPP: Aus dem Van Gogh Mixed Media Block kannst du dir im Handumdrehen eine Klappkarte erstellen, indem du einfach eine Seite heraustrennst und sie in der Mitte faltest.

Weihnachtsstern – Schritt 1

Mit der Farbe Zinnoberrot (311) malst du zuerst die mittleren, inneren Blätter des Weihnachtssterns. Die länglichen Blätter laufen zur Mitte sowie nach außen hin spitz zu. Anschließend mischst du etwas Siena Gebrannt (411) unter dein Zinnoberrot und malst weitere Blätter in der zweiten Reihe dahinter.

 

Weihnachtsstern – Schritt 2

Für die grünen Blätter mischst du dir einen passenden Grünton, z.B. aus Tannengrün (654) und Hellgrün (601). Damit malst du noch ein paar weitere Blätter außen an die Blüte.

TIPP: Damit dein Grünton nicht zu grell und kräftig wirkt, kannst du einen Tupfen Zinnoberrot (311) daruntermischen. Das macht das Grün natürlicher und es harmoniert viel besser mit den roten Blättern deines Weihnachtssterns.

Weihnachtsstern – Schritt 3

Der Weihnachtsstern wird noch spannender, wenn du ihm nun Schatten verleihst. Schattiere die hinteren Blätter da, wo sie hinter den vorderen Blättern hervorkommen. Für Schatten auf den roten Blättern mischt du je nach Bedarf noch zusätzlich Siena Gebrannt (411) unter deinen Rotton, Schattenfarbe für die grünen Blättern mischst du mit zusätzlichem Tannengrün (654). Anschließend kannst du mit den Schattenfarben Umrisse und einige Blattadern auf die Blätter malen.

Weihnachtsstern – Schritt 4

Ergänze ein paar Mistelzweige um deinen Weihnachtsstern mit einer Mischung aus Weiß (100) und Tannengrün (654). Male dafür zunächst die Stiele und setze dann tropfenförmige Blätter daran. Mit einer etwas dunkleren Mischung mit zusätzlichem Tannengrün malst du auch hier zarte Umrisse sowie Blattadern.

Weihnachtsstern – Schritt 5

Runde dein Motiv mit ein paar Mistelbeeren ab. Dafür mischst du Weiß (100) mit einem kleinen Tupfer Tannengrün (654). Die Mitte des Weihnachtssterns kannst du mit ein paar Tupfen in Bronze (811) betonen und zum Glänzen bringen. Ein goldener Schriftzug, z.B. mit dem Sakura Pen Touch Extrafein, macht deine Weihnachtskarten komplett.

TIPP: Bist du dir unsicher mit deinem Schriftzug oder möchtest du es erstmal ausprobieren, so nutze einfach einen Streifen eines anderen Papiers, z.B. das Rembrandt Toned Paper in Verona Green. So kannst du in Ruhe ausprobieren, wie du den Schriftzug schreibst und platzierst, bevor du ihn fest auf der Weihnachtskarte anbringst.

 

Dein Weihnachtsstern ist fertig – und wir hoffen, du bist genauso begeistert wie wir! 🌟 Mit Talens Gouache Extra Fine lässt sich nicht nur dieser festliche Stern malen, sondern noch so viel mehr. Wenn du mehr über diese vielseitigen Farben erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren allgemeinen Blogbeitrag über Talens Gouache Extra Fine. Dort erfährst du alles über ihre einzigartigen Eigenschaften und erhältst viele weitere kreative Anwendungsbeispiele.

Wir sind gespannt auf deine Werke! Teile sie gerne mit uns unter @royaltalenskreativstudio auf Instagram oder verlinke uns in deinen Posts. Frohes Malen und eine zauberhafte Weihnachtszeit! 🎨✨

Lass dich zu neuen Projekten inspirieren, entdecke unseren kreativ-blog

Du hast Fragen zu unseren Workshops, Produkten oder einer speziellen Technik? Wir helfen dir gerne weiter!

[cart_count]

Verpasse keine Neuigkeiten und sei immer auf dem neuesten Stand, indem du dich für unseren Newsletter anmeldest.

Wir freuen uns, dich regelmäßig mit spannenden Themen rund um die Welt der Kreativität zu versorgen!

VIELEN DANK!

WIR MELDEN UNS SCHNELLSTMÖGLICH ZURÜCK.

Das hat geklappt!

Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir haben dir eine E-Mail geschickt. mit einem Klick kannst du dort deine Anmeldung bestätigen.