Welche Materialien du für die Wimpelkette brauchst:

- Toned Paper (hier Rembrandt Pastellpapier helle Farben, A4) alternativ geht natürlich auch einfach weißes Papier oder das Talens Toned Paper in warmen oder kalten Farben)
- Talens Gouache Extra Fine (hier in den Farben Neapelgelb 255, Kobaltblau 512, Lila 556, Dunkelgelb 202)
- Schere
- Band (Geschenkband, Garn, Paketschnur o.ä.)
- Kleber
Wenn du alles parat liegen hast, kann es losgehen!
Schritt 1
Schneide dir aus deinem Papier Wimpel aus, indem du das Papier einmal faltest. Die Seite mit der geschlossenen Kante wird der obere Teil des Wimpels. Dort setzt du an und schneidest eine Spitze. Aus einem Din A4 Blatt entstehen so zwei Wimpel, die du öffnen kannst.


Schritt 2
Dann kannst du nach Lust und Laune bunte Farbe auf der einen Seite der Wimpel verteilen. Gib die Farbe in kleinen Klecksen und Linien auf das Papier. Hast du die Farbe in Tuben, kannst du sie direkt aus der Tube auf das Papier geben. Ist deine Farbe in Gläschen, kannst du dir mit einem Pinsel oder Löffel helfen. Achte darauf, dass es nicht zu große Mengen werden, da die Farbe sonst im nächsten Schritt an den Seiten herausfließt.


Schritt 3
Nun faltest du deine Wimpel über die obere Kante zusammen, sodass sich die Farbe in der Mitte zwischen den beiden Seiten befindet. Streiche vorsichtig mit den Fingern über das Papier. So kann sich die Farbe verteilen.


Schritt 4
Öffne das Papier direkt wieder. Es ergeben sich wunderschöne Muster, Strukturen und Verläufe auf beiden Seiten des Wimpels. Lass die Farbe anschließend trocknen.


Schritt 5
Nachdem die Farbe getrocknet ist, kannst du dir deine Schnur nehmen und die Wimpel um die Schnur kleben. Die farbigen Seiten bleiben außen. Die Schnur sollte dabei direkt an der oberen Kante liegen.


Und schon kannst du sie aufhängen! Viel Freude damit!
Möchtest du mehr über Gouache erfahren? Dann wirf einen Blick in diesen Blogbeitrag!